top of page

„Reibekuchenregatta“ Krefeld, NRW Rangliste

Autorenbild: AaronAaron

Aktualisiert: 17. Jan.

Am vergangenen Wochenende besuchten der RVD mit seinen Leistungssportlern der Alterklasse

U15-U19 die Krefelder Ruderregatta/Krefelder Jungen- und Mädchenregatta auf dem Elfrather

See in Krefeld. Wegen der vom Regattacatering alljährlich angebotenen herrlichen Reibekuchen

wird die Regatta in Rudererkreisen auch gern als „Reibekuchenregatta“ bezeichnet.

Innerhalb dieser Regatta wir auch die NRW-Rangliste der 16- und 17-jährigen, also der Sportler

und Sportlerinnen die im nächsten Jahr den U19 Kader stellen im Einer ausgefahren. Dabei

werden die Platzierungen nicht im Meisterschaftssystem mit Vor-, Ho nungslauf, Halbfinale und

Finale ausgefahren sondern der Einfachheit halber nur über Vorläufe und Finals. Dabei sollen die

Vorläufe von den Landestrainern so gesetzt werden, dass sich die späteren Besten erst in den

Finals gegenüberliegen und nicht bereits in den Vorläufen eliminieren. Das stellt eine sehr

schwierige Aufgabe dar, da sich viele Sportler innerhalb der Saison gar nicht im Einer zeigen und

natürlich auch der aktuelle Fitnesszustand in der Herbstsaison nur schwer abgeschätzt werden

kann.

Bei den Juniorinnen gelang dies Aufgabe aber recht gut und die Vorlau elder liefen in der Regel

sauber Pfeilspitzenförmig im Ziel ein. (Die erwarteten Besten werden auf den mittleren Bahnen

gesetzt) So auch unsere Lotte Gehre, die ihren Vorlauf auf Bahn drei liegend souverän gewinnen

konnte und damit natürlich im A-Finale landet.

Bei den Junioren wurde wegen der hohen Zahl von 60 Startern die volle Breite der Krefelder

Regattabahn ausgenutzt und ausnahmsweise auf sieben Bahnen gestartet. Aaron Greul machte

den Anfang und konnte sich in seiner Setzung von der Außenbahn auf Rang vier vorschieben.

Auch Lennert Freck verbesserte seine Setzposition mit einem 5.Platz. Am besten machte es

Jannis Lammers mit einem 3.Platz und damit der Qualifikation für das C-Finale. Dieses konnte

Jannis dann mit einer hervorragenden Zeit, die deutlich innerhalb der Zeiten der ersten zehn lag,

gewinnen.

Lotte Gehre musste sich im A-Final der Juniorinnen nur von der Ruderin aus Mühlheim

überholen lassen und erreichte den zweiten Platz der Rangliste. Eine Top Leistung und

gleichzeitig eine Empfehlung für die in zwei Wochen stattfindenden Landesmeisterschaften!

Auf der „normalen“ Regatta wurden dann wieder Abteilungsrennen gefahren. Mit von der Partie

waren die Jungen- und Mädchen Ruderer Johanna Bromkamp, Muriel Gerards, Tom Pastoors

und Silas Wewers, die B-Junioren (U17) Lotte Gehre, Mia Minarzik, Sophia Greuel und Justus

Lokau sowie die A-Junioren (U19) Aaron Greuel, Jannis Lammers und Lennart Freck.

Hervorzuheben sind die beherzt gefahrenen Rennen von Silas Wewers und Tom Pastoors, die

zusammen im Doppelzweier einen 1. und einen 3. Platz erringen konnten so wie im Einer 1.bis 3.

Plätze. Ebenso beherzt gingen Mia Minarzik und Sophia Greuel ihre ersten Rennen im Riemen

Zweier ohne Steuermann an. In dieser schwierigen Bootsklasse hefteten sie sich an das Heck

der bereits in der Saison in dieser Klasse gestarteten Renngemeinschaft aus Gelsenkirchen und

Wanne und zeigten, das mit ihnen zu rechnen sein wird. In Ihrem gewohnten Doppelzweier

errangen sie dann noch einen Sieg in der LKII.

Besonders erfreulich aus Dattelner Vereins- und Trainersicht war zum Abschluß der Regatta das

wahrscheinlich letzte Rennen in dieser Besetzung in der „Vize-Königsklasse“ des Rudersports,

dem ungesteuerten Doppelvierer. Die A-Junioren in der Besetzung Aaron Greuel, Johann Dörfl

(Germania Do), Lennart Freck und Jannis Lammers fuhren mit hoher Schlagfrequenz und der

Präzision eines Uhrwerks dem Feld davon und holten sich den Sieg. Wenige Rennen später

setzte auch Lotte im leuchtend grünen Einer noch ein Ausrufezeichen in dem sie auf den letzten

Metern noch mal den Hammer herausholte und die Gegnerinnen zum Sieg überspurtete

27 Ansichten0 Kommentare

Comments


bottom of page